Als Pferdeosteopathin habe ich mich auf die Behandlung von Pferden spezialisiert. Mein Hauptziel ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Pferde zu verbessern, indem ich manuelle Techniken anwende, um Blockaden, Verspannungen und andere Probleme im Körper des Pferdes zu lösen. Durch sanfte Manipulationen und Mobilisationstechniken kann die Beweglichkeit, die Durchblutung und die allgemeine körperliche Funktion des Pferdes verbessert werden. Ich bin Pferdeosteopathin, weil ich eine Leidenschaft für Pferde habe und ihnen helfen möchte, ihre körperlichen Probleme zu lindern und ihr Wohlbefinden zu verbessern.
Leistungen
Mobilisation:
Durch sanfte Bewegungen und Manipulationen werden Gelenke, Muskeln und Gewebe mobilisiert, um die Beweglichkeit zu verbessern und Blockaden zu lösen.
Dehnung:
Punktuelle Dehnübungen strechen verkürzte Muskeln und die Flexibilität wird verbessert.
Myofasziale Tiefenmassage (SPM):
Durch gezielte Massagegriffe werden Verspannungen gelöst, Stresspunkte behoben, die Durchblutung und Entspannung gefördert und Faszien werden von Verklebungen befreit.
Kinesio-Taping:
Durch einen Lifting-Effekt auf der Haut werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren und mobilisiert. Dies führt zu einer sofortigen Verbesserung der Funktion, sodass eine schnellere Heilung von verschiedenen Verletzungen und Beschwerden möglich ist.
Dry Needling:
Mittels steriler Akupunkturnadeln werden vor allem verspannte myofasziale Triggerpunkte stimuliert und gelöst. Es fördert die Sauerstoffversorgung der kontrahierten Muskelfasern und der Faszien, reduziert Entzündungen, verbessert die Durchblutung und reduziert so nachhaltig und langanhaltend die lokalen Spannungen im Gewebe.
Manipulation:
Gezielte Druck- und Zugtechniken lösen Blockaden und die Ausrichtung von Wirbeln und Gelenken wird verbessert.
Pferdeosteopathie-Techniken
Pferdeosteopathie ist wichtig, weil sie dazu beitragen kann, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Pferden zu verbessern. Pferde sind Athleten und werden oft in anspruchsvollen Disziplinen wie Sport, Freizeit oder sogar therapeutischem Reiten eingesetzt. Durch die Belastungen des Trainings und der Arbeit können sich im Körper des Pferdes Blockaden, Verspannungen und andere Probleme entwickeln, die zu Schmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit und Leistungseinbußen führen können. Ein Pferdeosteopath kann diese Probleme erkennen und durch manuelle Techniken behandeln, um die körperliche Funktion des Pferdes zu verbessern. Dies kann dazu beitragen, Verletzungen vorzubeugen, die Genesung nach Verletzungen zu unterstützen und die Leistungsfähigkeit des Pferdes zu steigern.
Pferdeosteopathie
„Leben ist Bewegung.“
(Andrew Taylor Still)
Es ist wichtig zu beachten, dass Pferdeosteopath:innen oder Pferdepysiotherapeut:innen keine Tierärzt:innen sind und keine medizinische Diagnose stellen können. Meine Arbeit ergänzt jedoch oft die tierärztliche Behandlung und kann dazu beitragen, die Genesung und das Wohlbefinden des Pferdes zu unterstützen. Ich sehe mich in einer Zusammenarbeit mit dem Pferdebesitzer, dem Tierarzt und anderen Fachleuten wie Hufschmieden und Sattlern. Eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit sind wichtig, um das Wohlbefinden des Pferdes zu gewährleisten.
Vorteile der Pferdeosteopathie
Was bewirkt die Behandlung?

Schmerzlinderung & Stressabbau
Durch die Behandlung von Blockaden und Verspannungen können Schmerzen gelindert werden, was zu einer verbesserten Lebensqualität für das Pferd führt. Die osteopathische Behandlung kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden des Pferdes zu verbessern.

Beweglichkeit & Stoffwechsel
Durch die Mobilisation von Gelenken, Faszien und Muskeln wird die Beweglichkeit des Pferdes verbessert, was sich positiv auf die Leistungsfähigkeit auswirkt. Massage- und Mobilisationstechniken verbessern die Durchblutung und den Stoffwechsel, was zu einer besseren Versorgung der Gewebe mit Nährstoffen und Sauerstoff führt. Selbstheilung wird angeregt.

Vorbeugung von Verletzungen
Durch regelmäßige pferdeosteopathische Behandlungen können Sie dazu beitragen, Probleme im Bewegungsapparat frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, bevor sie zu größeren gesundheitlichen Problemen führen. Dies kann dazu beitragen, Verletzungen, Schmerzen und Erkrankungen vorzubeugen und die Lebensdauer des Pferdes zu verlängern.